Für eine Umwelt ohne Plastik
Autor: Neal Layton
Thema: Müll, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 1
Inhalt: Plastik, Plastikvermeidung
Wieso? Weshalb? Warum? – Wir schützen unsere Umwelt
Autor*innen: Guido Wandrey & Carola von Kessel
Thema: Handlungsmöglichkeiten, Müll, Energie
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 2
Inhalt: Umweltschutz
Grüne Helden – Ohne Plastik geht es auch
Autorinnen: Nadine Schubert & Inka Vigh
Thema: Müll, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 2
Inhalt: Plastik, Plastikvermeidung
Mein ökologischer Fußabdruck
Autor*innen: Christine Stahr & Miro Poferl
Thema: Handlungsmöglichkeiten, Ernährung, Müll, Textilien, Energie, Verkehr
Medium: Kindersachbuch, Aktionen
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Ökologischer Fußabdruck, Klimaschutz, Nachhaltigkeit
Plastian, der kleine Fisch
Autorinnen: Nicole Intemann & Julia Patschorke
Thema: Artenvielfalt, Müll
Medium: Bilderbuch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 4
Inhalt: Plastik, Meere, Umweltschutz
Alles über Plastik
Autorinnen: Katie Daynes & Marie-Eve Tremblay
Thema: Müll, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 2
Inhalt: Plastik, Recycling, Umweltschutz
Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt
Autorin: Gerda Raidt
Thema: Müll
Medium: Kindersachbuch, Unterrichtsmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Hinweis: Klima-Buchtipp Mai 2019
Benja & Wuse – Essensretter auf großer Mission
Autorin: Wenke Heuts (Restlos Glücklich e.V.)
Thema: Ernährung, Müll
Medium: Bilderbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Lebensmittelwertschätzung
Restlos Glücklich
Herausgebende: Restlos Glücklich e.V.
Thema: Ernährung, Müll
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material, Aktionen, Workshops
Jahrgang: Klasse 1-6
Inhalt: Lebensmittelwertschätzung
Klexikon
Herausgebende: Klexikon
Thema: Grundlagen, Artenvielfalt, Energie, Müll, Ernährung, Verkehr, Politik, Textilien, Klimagerechtigkeit
Medium: Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 1
Hinweis: Wikipedia für Kinder, Miniklexikon auch für Leseanfänger*innen
Zu gut für die Tonne
Herausgebende: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Thema: Ernährung, Müll
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material
Jahrgang: Klasse 3-6
Inhalt: Lebensmittelwertschätzung & -verschwendung
17 Globale Ziele
Herausgebende: Greenpeace
Thema: Grundlagen, Energie, Ernährung, Verkehr, Müll
Medium: didaktisches Material, Unterrichtsmaterialien, Videos, Infotexte, Aktionen
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Sustainable Development Goals
Hinweis: Sammlung an Links für die Grundschule zu den 17 globalen Zielen
So viel Müll!
Autorin: Jess French
Thema: Müll, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Umweltverschmutzung, Ressourcen, Klimawandel, Erneuerbare Energiequellen, Plastik, Lebensmittel- und Wasserverschwendung, Umweltschutz
Hinweis: Umwelt-Buchtipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
So ein Mist
Autorinnen: Melanie Laibl & Lili Richter
Thema: Müll
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Müll, Recycling, Mülltrennung, Umweltverschmutzung, Lebensmittelrettung
Plastikmüll im Meer
Herausgebende: WWF Junior
Thema: Müll, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material, Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Plastik, Plastikvermeidung, Meere
Heddi und die Plastik-Helden
Autor*innen: Dela Kienle & Alexander von Knorre
Thema: Müll, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: PIXI-Buch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 4
Inhalt: Plastik, Plastikvermeidung
BMUV Kids
Herausgebende: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Energie, Ernährung, Artenvielfalt, Müll
Medium: Infotexte, Spiele, Experimente, Aktionen, Bastelmaterial, Material zum selbstständigen Arbeiten
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Wissen & Selbermachen
Hinweis: Infomaterialien und kreative Ideen für Kinder
Umwelt im Unterricht
Herausgebende: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Thema: Grundlagen, Energie, Ernährung, Verkehr, Artenvielfalt, Müll, Textilien, Politik, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Digitalisierung, Energie, Gesundheit & Ernährung, Klima, Konsum, Mobilität, Ressourcen, Stadt, Wirtschaft & Arbeitswelt, Ökosysteme & biologische Vielfalt
Unsere Umwelt
Herausgebende: Die Maus (WDR)
Thema: Müll, Energie, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Erklärvideos, Spiele
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Recycling, Alternative Energien, Nachhaltigkeit, Spiel & Spaß