Forscht.
Bildet.
Vernetzt.

Klimabildung e.V.
… ist ein Team aus engagierten Menschen, das sich kreativ, handlungsorientiert und wertschätzend für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzt.
In Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Schüler*innen und Studierenden entwickeln wir neue Formate an Schulen und Hochschulen. Damit vermitteln wir Grundlagen- sowie Handlungswissen zu Klimabildung und BNE. Unsere Projekte werden nicht für die Bibliothek entwickelt, sondern direkt umgesetzt. Dabei forschen wir an der Wirksamkeit und reflektieren unsere Arbeit.
Wir wollen einen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten. Deswegen setzen wir uns aktiv für einen Wandel des Bildungssystems ein, um jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Zukunft schon heute zu gestalten. Weil wir nicht alles wissen, bilden wir uns gegenseitig weiter und arbeiten mit Expert*innen zusammen.
Aktuelles:
Unser neues Projekt Future Transformers läuft ab Juni 2025 an! Ab sofort suchen wir junge Menschen aus NRW, die sich als Multiplikator*innen ausbilden lassen möchten, sowie lokale Jugendgruppen, die eigene Projekte rund um Klimaschutz, -gerechtigkeit und Demokratie umsetzen möchten.
Wir sind Teil der Top 25 bei startsocial!
Wir freuen uns riesig, nach den intensiven Monaten mit unseren beiden Coaches und vielen Fortschritten vor allem in den Bereichen Vereinsentwicklung und Finanzstrategie, nun zur Bundesauswahl zu gehören.
Unser Jahresabschlussbericht für das Jahr 2024 ist fertig! Der Bericht bietet einen Überblick über unsere Vereinsaktivitäten, verschiedene Projekte und unser Vereinsleben.
Termine
Infoveranstaltungen Public Climate School
Ab Juni bieten wir Infoveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen (Schulen, lokale Akteur*innen, …) rund um die Public Climate School an.
05.06.25 – 13.10.25
Ganztägig
Online-Onboarding
Du magst mehr über unseren Verein erfahren, selbst aktiv werden, bei unseren Projekten mitarbeiten oder eigene Projekte anstoßen? Zu den angegebenen Zeiten oder flexibel nach Vereinbarung
02.09.25
17:00 – 18:00
Ausgezeichnete Bildung

Wir haben den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in der Kategorie Multiplikator*innen gewonnen!
Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben 2023 zum zweiten Mal den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in den Kategorien „Lernorte“, „Bildungslandschaften“ sowie „Multiplikator*innen“ und „Newcomer“ vergeben.
Wir bedanken uns bei allen Menschen, die diese Auszeichnung möglich gemacht haben!

Wir haben die „Nationalen Auszeichnung– Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen bekommen
Als eine von 20 Initiativen wurden wir am 26.01.24 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für unser
Engagement für BNE und die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
ausgezeichnet!
Neben dem Nationalen Preis BNE ist auch die Nationale Auszeichnung eine große Wertschätzung und Bestärkung unserer Arbeit.
Was wir machen
Klimabildung e.V. setzt sich aktiv für den Wandel des Bildungssystems ein und ist dabei auf verschiedenen Ebenen als Multiplikator tätig. Unsere Arbeit erstreckt sich über die Themenfelder Bildung, Forschung und Politik. Unsere Projekte sprechen verschiedene Zielgruppen an. Dabei fokussieren wir uns vor allem auf die Wirkungsfelder Schule und Hochschule.
Im Themenfeld Bildung arbeiten wir zur Zeit vor allem an folgenden Projekten:
Angebote im Rahmen von Lehrpersonenbildung
Und jetzt du…
Du willst auf dem Laufenden bleiben, bei Projekten mitarbeiten oder uns anderweitig unterstützen?