Forscht.
Bildet.
Vernetzt.

Logo

Klimabildung e.V.

… ist ein Team aus engagierten Menschen, das sich kreativ, handlungsorientiert und wertschätzend für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit einsetzt.

In Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Schüler*innen und Studierenden entwickeln wir neue Formate an Schulen und Hochschulen. Damit vermitteln wir Grundlagen- sowie Handlungswissen zu Klimabildung und BNE. Unsere Projekte werden nicht für die Bibliothek entwickelt, sondern direkt umgesetzt. Dabei forschen wir an der Wirksamkeit und reflektieren unsere Arbeit. 

Wir wollen einen Beitrag zur Bewältigung der Klimakrise leisten. Deswegen setzen wir uns aktiv für einen Wandel des Bildungssystems ein, um jungen Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Zukunft schon heute zu gestalten. Weil wir nicht alles wissen, bilden wir uns gegenseitig weiter und arbeiten mit Expert*innen zusammen.

Aktuelles:

Unser Jahresabschlussbericht für das Jahr 2024 ist fertig! Der Bericht bietet einen Überblick über unsere Vereinsaktivitäten, verschiedene Projekte und unser Vereinsleben.

Unsere digitalen Onboardings finden in 2025 an folgenden Terminen statt: 4. März | 27. Mai | 2. September | 9. Dezember jeweils um 17 Uhr. Schreib uns einfach eine Mail und sei dabei!

Klimabildung e.V. ist einer von 100 Stipendiaten bei startsocial! Wir freuen uns sehr auf die kommenden Monate und die Zusammenarbeit mit unseren Coachs.

Termine

Kick-Off Public Climate School

Du möchtest die nächste Public Climate School Aktionswoche aktiv mitgestalten? Komm zu unserem digitalen Kick-Off Meeting!

15. April 2025

Mehr Infos

Jugendengagement-Kongress

21. Mai 2025 | Berlin

Mehr Infos

Future Food Lab

Du hast Lust eine internationale Kampagne für ein gerechteres und nachhaltigeres Ernährungssystem mitzugestalten? Melde dich jetzt an!

22. Mai 2025 | Dortmund

Mehr Infos

Online-Onboarding

Du magst mehr über unseren Verein erfahren, selbst aktiv werden, bei unseren Projekten mitarbeiten oder eigene Projekte anstoßen?

27. Mai | 2. September | 9. Dezember jeweils um 17 Uhr und flexibel nach Vereinbarung

Schreib uns einfach eine Mail!

Public Climate School

Aktionswoche rund um die Klimakrise mit Schul-, Hochschul- und Lokalprogramm

24. bis 28. November 2025

Mehr Infos

Wir haben den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in der Kategorie Multiplikator*innen gewonnen!

Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung haben 2023 zum zweiten Mal den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in den Kategorien „Lernorte“, „Bildungslandschaften“ sowie „Multiplikator*innen“ und „Newcomer“ vergeben.
Wir bedanken uns bei allen Menschen, die diese Auszeichnung möglich gemacht haben!

Wir haben die „Nationalen Auszeichnung– Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen bekommen

Als eine von 20 Initiativen wurden wir am 26.01.24 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission für unser
Engagement für BNE und die Globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen
ausgezeichnet!

Neben dem Nationalen Preis BNE ist auch die Nationale Auszeichnung eine große Wertschätzung und Bestärkung unserer Arbeit.

Was wir machen

Klimabildung e.V. setzt sich aktiv für den Wandel des Bildungssystems ein und ist dabei auf verschiedenen Ebenen als Multiplikator tätig. Unsere Arbeit erstreckt sich über die Themenfelder Bildung, Forschung und Politik. Unsere Projekte sprechen verschiedene Zielgruppen an. Dabei fokussieren wir uns vor allem auf die Wirkungsfelder Schule und Hochschule.

Im Themenfeld Bildung arbeiten wir zur Zeit vor allem an folgenden Projekten:

Public Climate School

Lessons for…

Angebote im Rahmen von Lehrpersonenbildung

Angebote für Grundschulen

Und jetzt du…

Du willst auf dem Laufenden bleiben, bei Projekten mitarbeiten oder uns anderweitig unterstützen?

Newsletter abonnieren
Mitmachen
Spenden
Kontakt
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner