Aktuelle Termine
und Meldungen


18.3. | 23.5. | 18.7. | 5.12. Online
Onboarding
Du magst mehr über unseren Verein erfahren, selbst aktiv werden, bei unseren Projekten mitarbeiten oder eigene Projekte anstoßen? Schreib uns eine Mail und sei dabei!
Du hast an den Onboarding Terminen keine Zeit oder willst nicht so lange warten? Kein Problem, meld dich einfach bei uns!
Du hast an den Onboarding Terminen keine Zeit oder willst nicht so lange warten? Kein Problem, meld dich einfach bei uns!

Mittwochs | 19:30 – 21:30 Uhr (online)
Planungstreffen Schulprogramm der Public Climate School
Vom 20. – 24. November bringen wir im Rahmen der Public Climate School wieder Klimabildung in die Schulen! Du hast Lust das Programm mit zu erarbeiten?
Alle Studierenden, Lehrpersonen, Schüler*innen, BNE-Interessierte, Bildungsreferierende und weitere, die sich für #KlimabildungFürAlle einsetzen, sind herzlich willkommen!
Alle Studierenden, Lehrpersonen, Schüler*innen, BNE-Interessierte, Bildungsreferierende und weitere, die sich für #KlimabildungFürAlle einsetzen, sind herzlich willkommen!

Jetzt unsere digitalen Flyer runterladen!
Du möchtest dir einen Überblick über unseren Verein und unsere Angebote verschaffen oder deinen Bekannten von unserem Verein erzählen? Lade dir jetzt unsere digitalen Flyer runter!

Mai 2023
Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wir haben den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in der Kategorie Multiplikator*innen gewonnen!
Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in den Kategorien „Lernorte“, „Bildungslandschaften“ sowie „Multiplikator*innen“ und „Newcomer“.
Wir bedanken uns bei allen Menschen, die diese Auszeichnung möglich gemacht haben!
Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergeben in diesem Jahr zum zweiten Mal den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in den Kategorien „Lernorte“, „Bildungslandschaften“ sowie „Multiplikator*innen“ und „Newcomer“.
Wir bedanken uns bei allen Menschen, die diese Auszeichnung möglich gemacht haben!

Juni 2023
Unsere Materialdatenbank ist online!
Ab sofort könnt ihr unsere Unterrichtsmaterialien inklusive Videos und Handreichungen ganz einfach in unserer neuen Materialdatenbank filtern und kostenlos herunterladen.