Unsere Ziele
Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und zivilgesellschaftlichem Engagement
Mit unseren Angeboten und Projekten tragen wir zur allgemeinen Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und dem damit einhergehenden zivilgesellschaftlichen Engagement bei.
Klimabildung für Alle
Unsere Aktionen und Projekte ermöglichen möglichst vielen Menschen den Zugang zu Klimabildung. Es ist uns wichtig, mit inklusiven Angeboten den Zugang zu Klimabildung auch für Menschen mit Beeinträchtigungen zu schaffen.
Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise
Der Verein unterstützt durch das regelmäßige Angebot von Bildungsveranstaltungen für die Öffentlichkeit zu Themen wie Nachhaltigkeit oder Klimagerechtigkeit die Bekämpfung der Klimakrise.
Förderung von Handlungskompetenz und Selbstwirksamkeit
Unsere Angebote und Projekte fördern Handlungskompetenzen und Selbstwirksamkeit.
Vernetzung
Der Verein vernetzt unterschiedliche Akteur*innen im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Durchführung und Unterstützung von Studien und Forschungsprojekten
Der Verein führt selbst und in Kooperation mit Forscher*innen an deutschen und europäischen Universitäten erarbeitete Studien zur Wirksamkeit und Verbesserung von Bildungsveranstaltungen durch und unterstützt wissenschaftliche Vorhaben und einzelne Forschungsprojekte.
Unser Leitbild
Um eine Zusammenarbeit zu gewährleisten, die mit unseren Zielen vereinbar ist…
… sprechen wir uns gegen jegliche Formen von Rassismus, Klassismus, Sexismus, Trans* oder Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung aus.
… bekennen wir uns zur Gewaltfreiheit in Sprache und Handlungen.
… orientieren wir uns in unserer Arbeit an den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
… erkennen wir den Beutelsbacher Konsens für unsere Arbeit an und richten sie dementsprechend aus.