Unser Klima im Chaos
Autor: Neal Layton
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 1
Inhalt: Ursachen & Folgen des Klimawandels, Treibhauseffekt, Klimaschutz
Palmen am Nordpol – Alles über den Klimawandel
Autor*innen: Marc ter Horst, Wendy Panders, Rolf Erdorf
Thema: Grundlagen, Ernährung, Verkehr, Energie, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 4
Inhalt: Ursachen & Folgen des Klimawandels, Geschichte des Klimawandels, Klimaschutz
Deine Umwelt – Alles hängt zusammen!
Autoren: Jacques Pasquet & Yves Dumont
Thema: Grundlagen, Artenvielfalt, Energie, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 2
Inhalt: Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klimawandel
Das ist auch meine Welt!
Autorin: Gerda Raidt
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Ernährung, Textilien, Verkehr, Klimagerechtigkeit
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Umweltprobleme & -lösungen
Hinweis: Umwelt-Buchtipp Mai 2021
Die Klimaschweine
Autor*innen: Julia Neuhaus & Till Penzek
Thema: Grundlagen, Klimagerechtigkeit, Politik, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Bilderbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Ursachen & Folgen des Klimawandels, Treibhauseffekt, Klimagerechtigkeit, Klimaschutz, Klimaaktivismus
Hinweis: Klima-Buchtipp Mai 2020
Abenteuer Regenwald
Herausgebende: Abenteuer Regenwald e.V.
Thema: Artenvielfalt, Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Ernährung
Medium: Infotexte, Spiele, Poster, Bastelmaterial, Vorlagen
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Lebensraum Regenwald, Bedrohungen, Umweltschutz
Klexikon
Herausgebende: Klexikon
Thema: Grundlagen, Artenvielfalt, Energie, Müll, Ernährung, Verkehr, Politik, Textilien, Klimagerechtigkeit
Medium: Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 1
Hinweis: Wikipedia für Kinder, Miniklexikon auch für Leseanfänger*innen
Das Klimaschutz ABC
Herausgebende: Bildungscent e.V. & Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Energie
Medium: Unterrichtsmaterialien, Aktionen, didaktisches Material, Experimente, Spiele
Jahrgang: Klasse 1-2
Inhalt: Reduzierung des Wärme- und Stromverbrauchs, Klima & Wetter, klimafreundliche Mobilität, Mülltrennung & Müllvermeidung, klimafreundliche Ernährung, Naturschutz
WWF Junior
Herausgebende: WWF Junior
Thema: Artenvielfalt, Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Infotexte, Videos
Jahrgang: ab Klasse 2
Inhalt: Tiere, Natur, Umwelt, Naturschutz
17 Globale Ziele
Herausgebende: Greenpeace
Thema: Grundlagen, Energie, Ernährung, Verkehr, Müll
Medium: didaktisches Material, Unterrichtsmaterialien, Videos, Infotexte, Aktionen
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Sustainable Development Goals
Hinweis: Sammlung an Links für die Grundschule zu den 17 globalen Zielen
Eine Welt in der Schule – Unterrichtsmaterialien
Herausgebende: Eine Welt in der Schule (Grundschulverband)
Thema: Grundlagen, Klimagerechtigkeit
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material
Jahrgang: Klasse 1-10
Hinweis: Datenbank mit Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen globalen Inhalten
Unterrichtseinheit: Klimaschutz geht uns alle an!
Herausgebende: Hanisauland
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material
Jahrgang: Klasse 3-4
Inhalt: Wetter & Klima, Treibhauseffekt, menschlicher Einfluss, Klimaschutz
Klimawandel einfach erklärt
Herausgebende: Jugendorganisation BUND Naturschutz
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Politik
Medium: Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Treibhauseffekt, Pariser Klimaschutzabkommen, Kipppunkte, Transformation, Klimaschutz
Klima und Klimawandel
Herausgebende: logo! (ZDF)
Thema: Grundlagen
Medium: Erklärvideos, Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Treibhauseffekt, Ursachen & Folgen des Klimawandels, Wetter & Klima
KlimaKit
Herausgebende: Greenpeace
Thema: Grundlagen, Klimagerechtigkeit, Handlungsmöglichkeiten, Politik
Medium: Aktionen, Vorlagen, Infotexte, Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material, Material zum selbstständigen Arbeiten
Jahrgang: ab Klasse 4
Inhalt: Wissen, Planen, Handeln
Hinweis: Kann sowohl im Unterricht eingesetzt, als auch von Schüler*innen in der Freizeit genutzt werden
Materialien für Klima-AGs
Herausgebende: Klasse Klima
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Aktionen, didaktisches Material, Poster, Vorlagen, Material zum selbstständigen Arbeiten
Jahrgang: ab Klasse 4
Inhalt: Klimaschutz-Projekte und -Aktionen
Hinweis: Tipps, Ideen und Materialien für alle, die sich in einer Klima-AG engagieren bzw. eine gründen wollen
BMUV Kids
Herausgebende: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Energie, Ernährung, Artenvielfalt, Müll
Medium: Infotexte, Spiele, Experimente, Aktionen, Bastelmaterial, Material zum selbstständigen Arbeiten
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Wissen & Selbermachen
Hinweis: Infomaterialien und kreative Ideen für Kinder
Umwelt im Unterricht
Herausgebende: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Thema: Grundlagen, Energie, Ernährung, Verkehr, Artenvielfalt, Müll, Textilien, Politik, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Digitalisierung, Energie, Gesundheit & Ernährung, Klima, Konsum, Mobilität, Ressourcen, Stadt, Wirtschaft & Arbeitswelt, Ökosysteme & biologische Vielfalt
Klimakiste: „Energie erleben – Klima schützen“
Herausgebende: Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Energie
Medium: Spiele, Experimente, didaktisches Material
Jahrgang: ab Klasse 2
Inhalt: Klimawandel erforschen, Energie erleben, Klima schützen
Hinweis: Didaktisches Konzept und Materialien der Stadt Hamburg zur Umsetzung der Inhalte Umwelterziehung, Energienutzung und Klimawandel in der Grundschule
Der Junge, der einen Wald pflanzte
Autorinnen: Sophia Gholz & Kayla Harren
Thema: Grundlagen, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Bilderbuch
Jahrgang: ab dem Kindergarten
Inhalt: Naturschutz, Regenwald, Nachhaltigkeit
Wie viel wärmer ist 1 Grad?
Autorinnen: Kristina Scharmacher-Schreiber & Stephanie Marian
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch, Unterrichtsmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Treibhauseffekt, Ursachen & Folgen, Klimazonen, Klimaschutz
Hinweis: Wissenschaftsbuch des Jahres 2020