Vegan aus Liebe
Autorin: Ruby Roth
Thema: Ernährung, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Veganismus
Warum wir keine Tiere essen
Autorin: Ruby Roth
Thema: Ernährung, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: Klasse 1-4
Inhalt: Veganismus, Vegetarismus
Wo kommt unser Essen her?
Autorin: Julia Dürr
Thema: Ernährung
Medium: Kindersachbuch, Aktionen, Poster, didaktisches Material
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 4
Hinweis: Im Set erhältlich mit »Lebensmitteln auf der Spur – 8 Projektideen für die Kita« plus Wendeplakat
Palmen am Nordpol – Alles über den Klimawandel
Autor*innen: Marc ter Horst, Wendy Panders, Rolf Erdorf
Thema: Grundlagen, Ernährung, Verkehr, Energie, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 4
Inhalt: Ursachen & Folgen des Klimawandels, Geschichte des Klimawandels, Klimaschutz
Es geht um die Wurst
Autor*innen: Christoph Drösser & Nora Coenenberg
Thema: Ernährung
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 2
Inhalt: Fleischkonsum, Tierwohl, Umwelt
Mein ökologischer Fußabdruck
Autor*innen: Christine Stahr & Miro Poferl
Thema: Handlungsmöglichkeiten, Ernährung, Müll, Textilien, Energie, Verkehr
Medium: Kindersachbuch, Aktionen
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Ökologischer Fußabdruck, Klimaschutz, Nachhaltigkeit
Das ist auch meine Welt!
Autorin: Gerda Raidt
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Ernährung, Textilien, Verkehr, Klimagerechtigkeit
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Umweltprobleme & -lösungen
Hinweis: Umwelt-Buchtipp Mai 2021
Benja & Wuse – Essensretter auf großer Mission
Autorin: Wenke Heuts (Restlos Glücklich e.V.)
Thema: Ernährung, Müll
Medium: Bilderbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Lebensmittelwertschätzung
Restlos Glücklich
Herausgebende: Restlos Glücklich e.V.
Thema: Ernährung, Müll
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material, Aktionen, Workshops
Jahrgang: Klasse 1-6
Inhalt: Lebensmittelwertschätzung
Abenteuer Regenwald
Herausgebende: Abenteuer Regenwald e.V.
Thema: Artenvielfalt, Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Ernährung
Medium: Infotexte, Spiele, Poster, Bastelmaterial, Vorlagen
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Lebensraum Regenwald, Bedrohungen, Umweltschutz
Klexikon
Herausgebende: Klexikon
Thema: Grundlagen, Artenvielfalt, Energie, Müll, Ernährung, Verkehr, Politik, Textilien, Klimagerechtigkeit
Medium: Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 1
Hinweis: Wikipedia für Kinder, Miniklexikon auch für Leseanfänger*innen
Schüler aktiv für Fair Trade
Herausgebende: GEPA
Thema: Textilien, Ernährung, Klimagerechtigkeit, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Aktionen, Material zum selbstständigen Arbeiten
Jahrgang: ab Klasse 4
Inhalt: Faire Schülerfirmen
Hinweis: Links und Ideen, um Fair Trade an die Schule zu bringen
Zu gut für die Tonne
Herausgebende: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Thema: Ernährung, Müll
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material
Jahrgang: Klasse 3-6
Inhalt: Lebensmittelwertschätzung & -verschwendung
17 Globale Ziele
Herausgebende: Greenpeace
Thema: Grundlagen, Energie, Ernährung, Verkehr, Müll
Medium: didaktisches Material, Unterrichtsmaterialien, Videos, Infotexte, Aktionen
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Sustainable Development Goals
Hinweis: Sammlung an Links für die Grundschule zu den 17 globalen Zielen
Bildungsmaterialien des WWF
Herausgebende: WWF
Thema: Handlungsmöglichkeiten, Artenvielfalt, Energie, Ernährung
Medium: Unterrichtsmaterialien, Spiele, Bastelmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Aktiv werden, Lebensräume, Arten, Energie, Ökologischer Fußabdruck, Ernährung, fremdsprachige Materialien, Unterrichtsideen, externe Bildungsangebote
BMUV Kids
Herausgebende: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Energie, Ernährung, Artenvielfalt, Müll
Medium: Infotexte, Spiele, Experimente, Aktionen, Bastelmaterial, Material zum selbstständigen Arbeiten
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Wissen & Selbermachen
Hinweis: Infomaterialien und kreative Ideen für Kinder
Umwelt im Unterricht
Herausgebende: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Thema: Grundlagen, Energie, Ernährung, Verkehr, Artenvielfalt, Müll, Textilien, Politik, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Digitalisierung, Energie, Gesundheit & Ernährung, Klima, Konsum, Mobilität, Ressourcen, Stadt, Wirtschaft & Arbeitswelt, Ökosysteme & biologische Vielfalt