Für eine Umwelt ohne Plastik
Autor: Neal Layton
Thema: Müll, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 1
Inhalt: Plastik, Plastikvermeidung
Deine Umwelt – Alles hängt zusammen!
Autoren: Jacques Pasquet & Yves Dumont
Thema: Grundlagen, Artenvielfalt, Energie, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 2
Inhalt: Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klimawandel
Bäume
Autor: Piotr Socha
Thema: Artenvielfalt
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Bäume
Bienen
Autor: Piotr Socha
Thema: Artenvielfalt
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Bienen
Hinweis: Deutscher Jugendliteraturpreis 2017, Kategorie Sachbuch
Wie Fliegenpilz Henri das Laufen lernte, um einen Baum zu retten
Autor: Daniel Napp
Thema: Artenvielfalt
Medium: Bilderbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Umweltzerstörung, Naturschutz
Die Umweltkonferenz der Tiere
Autorinnen: Anita van Saan & Dorothea Tust
Thema: Artenvielfalt
Medium: Sachbilderbuch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 3
Inhalt: Umweltzerstörung, Biodiversitätskrise
Radieschenmaus und Kuschelgurke
Autor: Miro Poferl
Thema: Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Bilderbuch, Aktionen
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 4
Inhalt: Garten, Umweltschutz, Mitmachtipps
Willibarts Wald
Autor: Duncan Beedie
Thema: Artenvielfalt
Medium: Bilderbuch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 4
Inhalt: Wälder, Umweltschutz, Nachhaltigkeit
Plastian, der kleine Fisch
Autorinnen: Nicole Intemann & Julia Patschorke
Thema: Artenvielfalt, Müll
Medium: Bilderbuch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 4
Inhalt: Plastik, Meere, Umweltschutz
Naturwelt
Autorin: Katrin Wiehle
Thema: Artenvielfalt
Medium: Kindersachbücher, Spiele, Bastelmaterial
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 1
Inhalt: Tiere & ihre Lebensräume
Sandor – Der geheime Schwarm
Autorinnen: Dorothea Flechsig & Katrin Inzinger
Thema: Artenvielfalt
Medium: Bilderbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Insektensterben, Umwelt- & Tierschutz
Hinweis: Beitrag zur UN Dekade Biologische Vielfalt
Abenteuer Regenwald
Herausgebende: Abenteuer Regenwald e.V.
Thema: Artenvielfalt, Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Ernährung
Medium: Infotexte, Spiele, Poster, Bastelmaterial, Vorlagen
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Lebensraum Regenwald, Bedrohungen, Umweltschutz
Klexikon
Herausgebende: Klexikon
Thema: Grundlagen, Artenvielfalt, Energie, Müll, Ernährung, Verkehr, Politik, Textilien, Klimagerechtigkeit
Medium: Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 1
Hinweis: Wikipedia für Kinder, Miniklexikon auch für Leseanfänger*innen
Our Planet, Their Future
Herausgebende: Our Planet, WWF
Thema: Artenvielfalt
Medium: Unterrichtsmaterialien, Videos, Poster, Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 5
Inhalt: Lebensräume, Umweltschutz
Hinweis: auf Englisch
Living Planet Report 2022
Herausgebende: WWF Junior
Thema: Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Artenvielfalt, Lebensräume, Biodiversitätskrise
WWF Junior
Herausgebende: WWF Junior
Thema: Artenvielfalt, Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Infotexte, Videos
Jahrgang: ab Klasse 2
Inhalt: Tiere, Natur, Umwelt, Naturschutz
Gefährliche Wilderei
Herausgebende: WWF Junior
Thema: Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien, Infotexte
Jahrgang: Klasse 3-6
Inhalt: Wilderei
Hinweis: Link zum Download der Bildungsmaterialien am Ende der Seite
Entdecke den Wald – Die kleine Waldfibel
Herausgebende: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Thema: Artenvielfalt
Medium: Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 2
Inhalt: Lebensraum Wald, Tiere & Pflanzen
So viel Müll!
Autorin: Jess French
Thema: Müll, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Umweltverschmutzung, Ressourcen, Klimawandel, Erneuerbare Energiequellen, Plastik, Lebensmittel- und Wasserverschwendung, Umweltschutz
Hinweis: Umwelt-Buchtipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V.
Plastikmüll im Meer
Herausgebende: WWF Junior
Thema: Müll, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material, Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Plastik, Plastikvermeidung, Meere
Heddi und die Plastik-Helden
Autor*innen: Dela Kienle & Alexander von Knorre
Thema: Müll, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: PIXI-Buch
Jahrgang: Kindergarten – Klasse 4
Inhalt: Plastik, Plastikvermeidung
Bildungsmaterialien des WWF
Herausgebende: WWF
Thema: Handlungsmöglichkeiten, Artenvielfalt, Energie, Ernährung
Medium: Unterrichtsmaterialien, Spiele, Bastelmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Aktiv werden, Lebensräume, Arten, Energie, Ökologischer Fußabdruck, Ernährung, fremdsprachige Materialien, Unterrichtsideen, externe Bildungsangebote
BMUV Kids
Herausgebende: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Energie, Ernährung, Artenvielfalt, Müll
Medium: Infotexte, Spiele, Experimente, Aktionen, Bastelmaterial, Material zum selbstständigen Arbeiten
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Wissen & Selbermachen
Hinweis: Infomaterialien und kreative Ideen für Kinder
Umwelt im Unterricht
Herausgebende: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Thema: Grundlagen, Energie, Ernährung, Verkehr, Artenvielfalt, Müll, Textilien, Politik, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Digitalisierung, Energie, Gesundheit & Ernährung, Klima, Konsum, Mobilität, Ressourcen, Stadt, Wirtschaft & Arbeitswelt, Ökosysteme & biologische Vielfalt
Der Junge, der einen Wald pflanzte
Autorinnen: Sophia Gholz & Kayla Harren
Thema: Grundlagen, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Bilderbuch
Jahrgang: ab dem Kindergarten
Inhalt: Naturschutz, Regenwald, Nachhaltigkeit