Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt
Autorin: Gerda Raidt
Thema: Müll
Medium: Kindersachbuch, Unterrichtsmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Hinweis: Klima-Buchtipp Mai 2019
Restlos Glücklich
Herausgebende: Restlos Glücklich e.V.
Thema: Ernährung, Müll
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material, Aktionen, Workshops
Jahrgang: Klasse 1-6
Inhalt: Lebensmittelwertschätzung
Die Sternsinger – Unterrichtsmaterial
Herausgebende: Die Sternsinger – Kindermissionswerk
Thema: Klimagerechtigkeit
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktische Materialien, Videos, Aktionen
Jahrgang: Klasse 3-7
Inhalt: Globales Lernen, Gerechtigkeit, Klimawandel, Kinderrechte, Vielfalt
Kleine Klimaschützer unterwegs
Herausgebende: Kindermeilen
Thema: Verkehr, Klimagerechtigkeit
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material, Aktionen
Jahrgang: ab dem Kindergarten
Hinweis: Kampagne, um gemeinsam „Grüne Meilen“ für das Klima zu sammeln
Zu gut für die Tonne
Herausgebende: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Thema: Ernährung, Müll
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material
Jahrgang: Klasse 3-6
Inhalt: Lebensmittelwertschätzung & -verschwendung
Das Klimaschutz ABC
Herausgebende: Bildungscent e.V. & Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten, Energie
Medium: Unterrichtsmaterialien, Aktionen, didaktisches Material, Experimente, Spiele
Jahrgang: Klasse 1-2
Inhalt: Reduzierung des Wärme- und Stromverbrauchs, Klima & Wetter, klimafreundliche Mobilität, Mülltrennung & Müllvermeidung, klimafreundliche Ernährung, Naturschutz
Our Planet, Their Future
Herausgebende: Our Planet, WWF
Thema: Artenvielfalt
Medium: Unterrichtsmaterialien, Videos, Poster, Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 5
Inhalt: Lebensräume, Umweltschutz
Hinweis: auf Englisch
Gefährliche Wilderei
Herausgebende: WWF Junior
Thema: Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien, Infotexte
Jahrgang: Klasse 3-6
Inhalt: Wilderei
Hinweis: Link zum Download der Bildungsmaterialien am Ende der Seite
17 Globale Ziele
Herausgebende: Greenpeace
Thema: Grundlagen, Energie, Ernährung, Verkehr, Müll
Medium: didaktisches Material, Unterrichtsmaterialien, Videos, Infotexte, Aktionen
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Sustainable Development Goals
Hinweis: Sammlung an Links für die Grundschule zu den 17 globalen Zielen
Plastikmüll im Meer
Herausgebende: WWF Junior
Thema: Müll, Artenvielfalt, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material, Infotexte
Jahrgang: ab Klasse 3
Inhalt: Plastik, Plastikvermeidung, Meere
Eine Welt in der Schule – Unterrichtsmaterialien
Herausgebende: Eine Welt in der Schule (Grundschulverband)
Thema: Grundlagen, Klimagerechtigkeit
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material
Jahrgang: Klasse 1-10
Hinweis: Datenbank mit Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen globalen Inhalten
Unterrichtseinheit: Klimaschutz geht uns alle an!
Herausgebende: Hanisauland
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material
Jahrgang: Klasse 3-4
Inhalt: Wetter & Klima, Treibhauseffekt, menschlicher Einfluss, Klimaschutz
KlimaKit
Herausgebende: Greenpeace
Thema: Grundlagen, Klimagerechtigkeit, Handlungsmöglichkeiten, Politik
Medium: Aktionen, Vorlagen, Infotexte, Unterrichtsmaterialien, didaktisches Material, Material zum selbstständigen Arbeiten
Jahrgang: ab Klasse 4
Inhalt: Wissen, Planen, Handeln
Hinweis: Kann sowohl im Unterricht eingesetzt, als auch von Schüler*innen in der Freizeit genutzt werden
Bildungsmaterialien des WWF
Herausgebende: WWF
Thema: Handlungsmöglichkeiten, Artenvielfalt, Energie, Ernährung
Medium: Unterrichtsmaterialien, Spiele, Bastelmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Aktiv werden, Lebensräume, Arten, Energie, Ökologischer Fußabdruck, Ernährung, fremdsprachige Materialien, Unterrichtsideen, externe Bildungsangebote
Umwelt im Unterricht
Herausgebende: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Thema: Grundlagen, Energie, Ernährung, Verkehr, Artenvielfalt, Müll, Textilien, Politik, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Unterrichtsmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Digitalisierung, Energie, Gesundheit & Ernährung, Klima, Konsum, Mobilität, Ressourcen, Stadt, Wirtschaft & Arbeitswelt, Ökosysteme & biologische Vielfalt
Wie viel wärmer ist 1 Grad?
Autorinnen: Kristina Scharmacher-Schreiber & Stephanie Marian
Thema: Grundlagen, Handlungsmöglichkeiten
Medium: Kindersachbuch, Unterrichtsmaterialien
Jahrgang: ab Klasse 1
Inhalt: Treibhauseffekt, Ursachen & Folgen, Klimazonen, Klimaschutz
Hinweis: Wissenschaftsbuch des Jahres 2020