Unterrichtsmaterialien zu Themen rund um die Klimakrise
Sofern nicht anders gekennzeichnet, haben die Inhalte eine Creative Commons Lizenz (CC BY-NC-SA 4.0). Die kostenlose Nutzung, Vervielfältigung und Weitergabe für private, nicht-kommerzielle oder journalistische Zwecke ist, mit Quellenverweis, nicht nur erlaubt sondern ausdrücklich erwünscht!
In unserer Materialdatenbank findet ihr verschiedene Materialien, die in unterschiedlichen Klassenstufen und Unterrichtsfächern zum Einsatz kommen können. Das Material kann im Ganzen, in Teilen, aber auch für Projekttage genutzt werden. Über die Filterfunktion kann gezielt nach Themen, Klassenstufen und verwandten Unterrichtsfächern gesucht werden. In Zukunft wird die Datenbank weiter wachsen und auch eine Einbindung externer Inhalte ist in Planung.
Biodiversität
mit Dr. Wanda Born
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Einfache Sprache
Thema: Biodiversität
Fächer: Naturwissenschaften, BiologieBiodiversitätskrise
mit Dr. Gregor Hagedorn
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Biodiversität
Fächer: Naturwissenschaften, Biologie, Geographie, SozialkundeCO2-Senken
mit Michael Fuhr
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Einfache Sprache
Thema: Grundlagen Klimawandel
Fächer: Biologie, Chemie, Geographie, KunstDas große Artensterben
mit Sophie Lokatis
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Biodiversität
Fächer: Naturwissenschaften, Biologie, GeographieDie Klimakrise in der Politik
mit Jan Pollex
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Politik
Fächer: Wirtschaft & Politik, GeschichteE-Mobilität
mit Robin Schäfer
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe, Einfache Sprache
Thema: Mobilität
Fächer: Politik und Wirtschaft, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, Geographiefaktoren in der klimakommunikation
mit Lea Grosse
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Kommunikation
Fächer: Gesellschaftskunde, Sozialkunde, Deutsch, Philosophie, Ethik, PsychologieGreenwashing
mit Simon Gerlinger
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Wirtschaft
Fächer: Wirtschaft & Politik, Kunstklima & Gesundheit
mit Jana Leberl, Dr. Eckart von Hirschhausen
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Gesundheit
Fächer: Biologie, Wirtschaft und Politik, Sozialkunde, Geographie, EthikKlima & journalismus
mit Sara Schurmann
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Kommunikation
Fächer: Wirtschaft und Politik, Gesellschaftskunde, Sozialkunde, Deutsch, EthikKlima & kunst
mit Hannah Nele, Ariane Hagl, Climate Justus, Brass Riot, Gordi, Inga Thao My Bui
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Kommunikation
Fächer: Kunst, Musik, Darstellendes Spiel, Deutsch, GesellschaftskundeKlima & Chancen
mit Verena Kantrowitsch
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Chancen
Fächer: Gesellschaftskunde, Philosophie, Psychologie, Sozialkunde, EthikKlima & Internet
mit Adnessa & Antonio (co2free)
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Internet
Fächer: Naturwissenschaften, Chemie, Physik, Mathematik, Wirtschaft & Politik, Gesellschaftskunde, Sozialkunde, GeographieKlima & Politik
mit Luisa Neubauer
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Politik
Fächer: Deutsch, Wirtschaft und PolitikKlima & Wirtschaft
mit Prof. Dr. Barabara Praetorius
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Wirtschaft
Fächer: Wirtschaft & Politikklima in den medien
mit Sara Schurmann
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Kommunikation
Fächer: Wirtschaft & Politik, Gesellschaftskunde, Sozialkunde, Deutsch, Philosophie, Ethik, PsychologieKlima und gerechtigkeit
mit Susanne Nicolai
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Einfache Sprache
Thema: Klimagerechtigkeit, Gesellschaft, Psychologie
Fächer: Gesellschaftskunde, Sozialkunde, Deutsch, Philosophie, Ethik, PsychologieKlima von oben
mit Holger Voigt
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Grundlagen Klimawandel
Fächer: Geographie, Geschichte, Politik und Wirtschaft, PhysikKlimabasics
mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Grundlagen Klimawandel
Fächer: Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Physik, GeographieKlimabasics – Treibhauseffekt und Klimawandelfolgen
mit Prof. Stefan Rahmstorf
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Einfache Sprache
Thema: Grundlagen Klimawandel
Fächer: Naturwissenschaften, Chemie, Physik, GeographieKlimagerechtigkeit und Verantwortung
mit Dr. Frederike Neuber
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Klimagerechtigkeit, Gesellschaft
Fächer: Ethik, Religion, GeschichteKlimaHAndabdruck
mit Marie Heitfeld und Markus Power
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Gesellschaft
Fächer: Gesellschaftskunde, Religion, Ethik, PhilosophieKlimaneutral wohnen
mit Marie Hartmann
Stufe: Einfache Sprache, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Wohnen
Fächer: Naturwissenschaften, Physik, Mathematikklimaneutrale Energieversorgung
mit Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning
Stufe: Einfache Sprache, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Energie
Fächer: Naturwissenschaften, Chemie, Physik, Mathematik, Wirtschaft & Politik, Gesellschaftskunde, Sozialkunde, GeographieKlimastudien
mit Felicitas Beier
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Grundlagen Klimawandel
Fächer: Biologie, Chemie, Geographie, PhysikKlimaszenarien
mit Yolima Vargas Garzón und Johannes Wirz
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe
Thema: Grundlagen Klimawandel, Gesellschaft
Fächer: Naturwissenschaften, Wirtschaft und Politik, Gesellschaftskunde, GeographieKreislaufwirtschaft
mit Dr. Michael Jedelhauser
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Wirtschaft
Fächer: Wirtschaft & Politik, Gesellschaftskunde, SozialkundeLobbyismus und Subventionen
mit Annika Joeres
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Wirtschaft
Fächer: Wirtschaft & PolitikMobilitätswende
mit Katja Diehl
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Einfache Sprache
Thema: Mobilität
Fächer: Politik und Wirtschaft, Gesellschaftskunde, Sozialkunde, GeographieMythen der Klimadebatte
mit Jonas Ott, Markus Power
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Kommunikation
Fächer: Gesellschaftskunde, Sozialkunde, Deutsch, Ethik, PsychologieNachhaltige Landwirtschaft
mit Johannes Eisert
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Landwirtschaft
Fächer: Naturwissenschaften, Biologie, GeographiePariser Abkommen
mit Antje Mensen, Janine Steffens
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Politik
Fächer: Politik und Wirtschaft, Sozialkunde, GeschichtePostwachstumsökonomie
mit Prof. Ulrich Brand
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Wirtschaft
Fächer: Wirtschaft & Politik, Gesellschaftskunde, Sozialkunde, Philosophie, EthikÜber die klimakrise sprechen
mit Johanna Dreyer
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Kommunikation
Fächer: Deutsch, Ethik, Psychologie, SozialkundeUmgang mit Gefühlen in der Klimakrise
mit Marie Heitfeld, Vivian Frick
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Gefühle in der Klimakrise
Fächer: Deutsch, Ethik, PsychologieUmweltpsychologie
mit Ina Lilich
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Umweltpsychologie
Fächer: Deutsch, Philosophie, Psychologie, SozialkundeUtopien
mit Dr. Mandy Singer-Brodowski
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Psychologien
Fächer: Wirtschaft & Politik, Gesellschaftskunde, Sozialkunde, Deutsch, Darstellendes Spiel, Philosophie, Ethik, PsychologieVerkehrswende
mit Benjamin Stephan
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Mobilität
Fächer: Politik und Wirtschaft, Gesellschaftskunde, Sozialkunde, GeographieWas bedeutet Klimagerechtigkeit?
mit Florian Lotties und Cynthia Mugo Shey
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Klimagerechtigkeit, Gesellschaft
Fächer: Geographie, Politik und WirtschaftWetterphänomene
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Grundlagen Klimawandel
Fächer: Naturwissenschaften, Physik, Geographie, Geschichte
Du willst bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien unterstützen oder hast Fragen zur Materialdatenbank? Unsere Ansprechperson für die Materialdatenbank ist Florian! Schreib ihm eine Mail an mitmachen@klimabildung.org.
© Mathis Saathoff | Klimabildung e.V.