Unterrichtsmaterialien zu Themen rund um die Klimakrise
Sofern nicht anders gekennzeichnet, haben die Inhalte eine Creative Commons Lizenz (CC BY-NC-SA 4.0). Die kostenlose Nutzung, Vervielfältigung und Weitergabe für private, nicht-kommerzielle oder journalistische Zwecke ist, mit Quellenverweis, nicht nur erlaubt sondern ausdrücklich erwünscht!
In unserer Materialdatenbank findet ihr verschiedene Materialien, die in unterschiedlichen Klassenstufen und Unterrichtsfächern zum Einsatz kommen können. Das Material kann im Ganzen, in Teilen, aber auch für Projekttage genutzt werden. Über die Filterfunktion kann gezielt nach Themen, Klassenstufen und verwandten Unterrichtsfächern gesucht werden. In Zukunft wird die Datenbank weiter wachsen und auch eine Einbindung externer Inhalte ist in Planung.
artenvielfalt
mit Dr. Stefan Ziegler
Stufe: Grundschule, Unterstufe
Thema: Artenvielfalt
Fächer: Deutsch, Sachunterricht, Biologie, Naturwissenschaften, MathematikBiodiversität
mit Dr. Wanda Born
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Einfache Sprache
Thema: Biodiversität
Fächer: Naturwissenschaften, BiologieBiodiversitätskrise
mit Dr. Gregor Hagedorn
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Biodiversität
Fächer: Naturwissenschaften, Biologie, Geographie, SozialkundeDas große Artensterben
mit Sophie Lokatis
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Biodiversität
Fächer: Naturwissenschaften, Biologie, GeographieE-Mobilität
mit Robin Schäfer
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe, Einfache Sprache
Thema: Mobilität
Fächer: Politik und Wirtschaft, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, GeographieEnergie
Stufe: Grundschule, Unterstufe
Thema: Energie
Fächer: Deutsch, Sachunterricht, Naturwissenschaften, PhysikGood Practice für die Grundschule
mit der Verbraucherzentrale
Stufe: Grundschule
Thema: Artenvielfalt, Energie, Ernährung, Grundlagen Klimawandel, Handlungsmöglichkeiten, Mobilität, Müll
Fächer: Kunst, Naturwissenschaften, Projekte, SachunterrichtHandlungsmöglichkeiten
mit Greenpeace
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Handlungsmöglichkeiten
Fächer: Geographie, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, Physik, Chemie, Biologie, Politik, Psychologie, WirtschaftHandlungsmöglichkeiten
mit Greenpeace
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Handlungsmöglichkeiten
Fächer: Geographie, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, Physik, Chemie, Biologie, Politik, Psychologie, WirtschaftHandlungsmöglichkeiten
mit Greenpeace
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Handlungsmöglichkeiten
Fächer: Geographie, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, Physik, Chemie, Biologie, Politik, Psychologie, WirtschaftHandlungsmöglichkeiten
Stufe: Grundschule, Unterstufe
Thema: Handeln, Klima-Challenge
Fächer: Sachunterricht, Naturwissenschaften, Sozialkunde, Gesellschaftskunde, ProjektKlima & Internet
mit Adnessa & Antonio (co2free)
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Internet
Fächer: Naturwissenschaften, Chemie, Physik, Mathematik, Wirtschaft & Politik, Gesellschaftskunde, Sozialkunde, Geographieartenvielfalt
mit Antonia Thielecke
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Artenvielfalt
Fächer: Biologie, Geographie, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, Physik, ProjektkursGesundheit
mit Laura Krieger
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Gesundheit
Fächer: Biologie, Chemie, Ethik, Geographie, Gesellschaftskunde, Mathematik, Naturwissenschaften, Politik, Projektkurs, WirtschaftWirtschaft
mit Anna Britz und Lisa-Sophie Kinne von Cradle to Cradle NGO
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Wirtschaft
Fächer: Geographie, Naturwissenschaften, Politik, Projektkurs, WirtschaftKlima-Quiz
Stufe: Grundschule, Unterstufe
Thema: Grundlagen Klimawandel, Artenvielfalt, Verkehr, Ernährung, Energie, Textilien
Fächer: Deutsch, Sachunterricht, Naturwissenschaften, Sozialkunde, GesellschaftskundeKlimabasics
mit Prof. Dr. Sebastian Seiffert
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Grundlagen Klimawandel
Fächer: Naturwissenschaften, Biologie, Chemie, Physik, GeographieKlimabasics – Treibhauseffekt und Klimawandelfolgen
mit Prof. Stefan Rahmstorf
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe, Einfache Sprache
Thema: Grundlagen Klimawandel
Fächer: Naturwissenschaften, Chemie, Physik, GeographieKlimacheck
mit Greenpeace
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Grundlagen
Fächer: Biologie, Chemie, Physik, Geographie, Naturwissenschaften, GesellschaftskundeKommunikation
mit Christopher Schrader
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Kommunikation
Fächer: Deutsch, Englisch, Ethik, Geschichte, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, Politik, Psychologie, WirtschaftKlimagerechtigkeit
mit Peter Emorinken-Donatus
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Klimagerechtigkeit
Fächer: Darstellendes Spiel, Deutsch, Englisch, Ethik, Geographie, Geschichte, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, Philosophie, Politik, Projektkurs, Psychologie, Religion, WirtschaftKlimaGrundlagen
mit Dr. Sebastian Seiffert
Stufe: Grundschule, Unterstufe
Thema: Grundlagen Klimawandel
Fächer: Deutsch, Sachunterricht, Biologie, Physik, Geographie, NaturwissenschaftenKlimaneutral wohnen
mit Marie Hartmann
Stufe: Einfache Sprache, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Wohnen
Fächer: Naturwissenschaften, Physik, Mathematikklimaneutrale Energieversorgung
mit Prof. Dr.-Ing. Volker Quaschning
Stufe: Einfache Sprache, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Energie
Fächer: Naturwissenschaften, Chemie, Physik, Mathematik, Wirtschaft & Politik, Gesellschaftskunde, Sozialkunde, GeographieKlimaszenarien
mit Yolima Vargas Garzón und Johannes Wirz
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe
Thema: Grundlagen Klimawandel, Gesellschaft
Fächer: Naturwissenschaften, Wirtschaft und Politik, Gesellschaftskunde, Geographielandwirtschaft & ernährung
Stufe: Grundschule, Unterstufe
Thema: Ernährung, Landwirtschaft
Fächer: Deutsch, SachunterrichtHandlungsmöglichkeiten
mit Greenpeace
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe, Berufsschule
Thema: Handlungsmöglichkeiten
Fächer: Geographie, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, Physik, Chemie, Biologie, Politik, Psychologie, WirtschaftKommunikation
mit MMag. Dr. Alexander Preisinger
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Kommunikation
Fächer: Deutsch, Englisch, Ethik, Geographie, Geschichte, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, Philosophie, Politik, Projektkurs, WirtschaftMüll
Stufe: Grundschule, Unterstufe
Thema: Müll
Fächer: Deutsch, Sachunterricht, NaturwissenschaftenNachhaltige Landwirtschaft
mit Johannes Eisert
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Landwirtschaft
Fächer: Naturwissenschaften, Biologie, GeographieWirtschaft
mit der Verbraucherzentrale
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Wirtschaft
Fächer: Wirtschaft, Geographie, Naturwissenschaften, Politik, Sozialkunde, Ethik, PhilosophieArtenvielfalt_Biodiversität
mit Frank Adloff
Stufe: Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Artenvielfalt_Biodiversität
Fächer: Biologie, Politik, Wirtschaft, Ethik, Religion, Philosophie, Deutsch, Naturwissenschaften, Darstellendes-Spiel, Geographie, Geschichte, Gesellschaftskunde, Projektkurse, PsychologieGrundlagen Extremwetter
mit Annika Brieber
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Grundlagen
Fächer: Biologie, Chemie, Geographie, Gesellschaftskunde, Naturwissenschaften, Physikverkehr
Stufe: Grundschule, Unterstufe
Thema: Verkehr
Fächer: Deutsch, Sachunterricht, NaturwissenschaftenHandlungsmöglichkeiten
mit Pascall Schiffmann
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Handlungsmöglichkeiten
Fächer: Geographie, Gesellschaftskunde, Kunst, Naturwissenschaften, Politik, Projektkurs, Psychologie, WirtschaftWetterphänomene
Stufe: Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe
Thema: Grundlagen Klimawandel
Fächer: Naturwissenschaften, Physik, Geographie, Geschichte
Du willst bei der Erstellung von Unterrichtsmaterialien unterstützen oder hast Fragen zur Materialdatenbank? Unsere Ansprechperson für die Materialdatenbank ist Florian! Schreib ihm eine Mail an mitmachen@klimabildung.org.

© Mathis Saathoff | Klimabildung e.V.